Der Sängerkreis Fürth wurde am 4. Dezember 1921 gegründet und ist organisatorisch als einer von insgesamt 13 Sängerkreisen dem Fränkischen Sängerbund zugeordnet. Unserer Organisation sind 8 Sängergruppen angegliedert, die das Bindeglied zu den aktuell 124 Vereinen herstellen. Die Grenzen des Sängerkreises bilden der Steigerwald im Norden, der Zenngrund im Süden, die Stadt Fürth im Osten und der Gollachgau im Westen.
Ein anderes Freizeitverhalten der Gesellschaft forderte in den letzten Jahrzehnten auch von unserer Sängerbewegung Lösungen ein. Da sich erfreulicherweise immer mehr Frauen dem Chorgesang widmen, stieg der Anteil der Frauen- und Gemischten Chöre auf fast 50 %.